News: WSBK Runde 10 in Aragon: Nicoló Bulega gewinnt beide Rennen am Sonntag, Alvaro Bautista am Podium

Ganzen Beitrag WSBK Runde 10 in Aragon: Nicoló Bulega gewinnt beide Rennen am Sonntag, Alvaro Bautista am Podium lesen

Die zehnte Runde der WorldSBK-Saison 2025 im Motorland Aragon begann am Freitag für das Team Aruba.it Racing - Ducati überzeugend. Nachdem Nicolò Bulega am Morgen, der von eher tiefen Temperaturen geprägt war, den zweiten Platz im FP1 belegt hatte, gelang es ihm am Nachmittag, sich mit seiner Ducati Panigale V4R noch weiter zu verbessern. Er beendete das FP2 mit einer Zeit von 1:48,736 und belegte damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Auch für Álvaro Bautista, der im vergangenen Jahr sowohl das Superpole-Rennen als auch das zweite Rennen gewann, war es ein solider Freitag. Der Spanier belegte den fünften Platz in der Gesamtwertung, nachdem er seine Zeit aus dem FP1 am Nachmittag um fast drei Zehntelsekunden verbessert hatte. In Rennen 1 am Samstag trennten nur dreißig Tausendstelsekunden Nicolò Bulega vom Sieg. Bulega startete von der Pole-Position, die er sich zuvor in der Superpole mit einem neuen Streckenrekord gesichert hatte, und lieferte sich in den ersten Runden ein intensives Duell mit Razgatlioglu (BMW), wobei beide Fahrer ständig die Führung wechselten. In den letzten vier Runden startete er eine aggressive Attacke, fuhr zweimal die schnellste Runde, musste sich aber letztendlich mit dem zweiten Platz begnügen. Alvaro Bautista startete aus der zweiten Reihe (P6) und lag die meiste Zeit des Rennens knapp hinter der Führungsgruppe. Sechs Runden vor Schluss versuchte er, sich auf den vierten Platz vorzuarbeiten, stürzte jedoch leider in der Schikane vor der langen Geraden. Es war ein außergewöhnlicher Sonntag für Nicolò Bulega, der einen bemerkenswerten Doppelsieg errang. Erneut war der Kampf mit Razgatlioglu intensiv, doch Bulega gewann das Superpole-Rennen mit einem präzisen Überholmanöver in der letzten Kurve. Dieses Muster setzte sich auch im Nachmittagsrennen bis zur Halbzeit fort, danach baute der italienische Fahrer einen soliden Vorsprung auf, den er bis zur Ziellinie fehlerfrei verteidigte. Auch Álvaro Bautista hatte vor heimischem Publikum allen Grund zum Feiern, nachdem er am Samstag eine Enttäuschung hinnehmen musste. Er war im Superpole-Rennen konkurrenzfähig und belegte schließlich den dritten Platz. In Rennen 2 befand er sich bis zur zehnten Runde in der Verfolgergruppe, was ihn daran hinderte, Razgatlioglu um den zweiten Platz herauszufordern.

Eingetragen am: 28.09.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Händler

Ducati Motor Österreich

Kontaktieren

Sprechblase E-Mail senden