News: Aktuelles & Events

Ganzen Beitrag Aktuelles & Events lesen

Am Samstag gelingt ein spektakulärer Doppelsieg für das Ducati Lenovo Team beim Sprint in Motegi: Francesco Bagnaia holt seinen ersten Sprintsieg, Marc Márquez auf Platz 2. Es folgte ein perfekter Sonntag: Marc Márquez kürt sich nicht nur zum Rekordhalter, sondern auch zum MotoGP-Weltmeister. Francesco Bagnaia holt sich den Rennsieg. Bulega wird in Rennen 1 nach einem intensiven Fight mit Razgatlioglu Zweiter im Fotofinish. Bautista stürzt sechs Runden vor Schluss auf Platz 5 liegend. Am Sonntag triumphiert Bulega im Superpole-Rennen und in Rennen 2, Bautista zweimal auf dem Podium. Die Ducati Streetfighter V4S zeigt beim 1000PS-Event am Supermoto-Parcours in Bad Fischau, was wirklich in ihr steckt. Über 200 PS pure Leistung treffen auf ein enges, technisch anspruchsvolles Kurvengewirr. Die Regeln sind einfach: zehn Aufwärmrunden dann zählt nur noch die Bestzeit. Das Ergebnis ließ alle fassungslos zurück … Fünf Ducatis unter den Top-6: Alex Márquez (Gresini Racing Team) wird Dritter, gefolgt vom Duo des VR46 Racing Teams, Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio, auf den Plätzen vier und fünf, Fermín Aldeguer (Gresini Racing Team) auf Platz 6. Der Große Preis von China, die 19. Runde der MXGP-Saison 2025, fand bei drückender Hitze statt. In den beiden Rennen hatte Mattia Guadagnini gute Starts und sicherte sich die 11. Position in der Gesamtwertung. Jeremy Seewer erreichte in Rennen 1 ebenfalls Platz 11, in Rennen 2 musste er nach einem Sturz aufgeben. Alex Márquez gewinnt den Grand Prix am Sonntag vor seinem Bruder Marc Márquez. Am Samstag holt sich Marc Márquez den achten Sprint-Sieg in Folge. Ducati sichert sich an diesem Wochenende auch den sechsten Konstrukteurs-WM-Titel in Folge. Bulega belegt den zweiten Platz in Rennen 1 am Samstag, Bautista ist in Kurve 1 in einen Zwischenfall verwickelt und beendet das Rennen nach einem langen Boxenstopp auf Platz 16. Der Sonntag endete für Nicolò Bulega auf dem zweiten Platz und Álvaro Bautista auf Platz 4. Der Große Preis der Türkei, die 18. Runde der MXGP-Saison 2025, war der Auftakt zum diesjährigen Triple-Header von Afyon über China nach Australien führen wird, wo die erste vollständige Saison der Desmo 450MX in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft zu Ende geht.

Eingetragen am: 03.10.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Händler

Ducati Motor Österreich

Kontaktieren

Sprechblase E-Mail senden